CIOKurator.News #46: Security om Fokus – Wie sicher sind die Clouds der Hyperscaler, warum sind Lieferketten gerade besonders betroffen

Security dominiert diesen Wochenrückblick: Wie sicher sind die Clouds der Hyperscaler, warum sind Lieferketten gerade besonders betroffen und warum Anwenderunternehmen ihre Security-Landschaft konsolidieren wollen, sind einige der Themen. Daneben empfehlen wir den Blick auf Outsourcing-Trends und als CIO darf man natürlich nie aus dem Auge verlieren, seine guten Mitarbeiter zu halten.

Viel Spaß bei der Lektüre und empfehlen Sie uns gerne weiter!

CIOKurator.News #44: Testweise als Podcast zu den größten IT-Hypes, Bloatware, komatösen Servern und Zombies

Diesmal überraschen wir vielleicht mit einer Neuerung: Wir haben unseren Newsletter testweise mal als Podcast eingesprochen. Wie gefällt es Ihnen? Sollen wir damit weiter machen? Wir freuen uns sehr über Feedback.

Was steckt wirklich hinter Themen wie Blockchain, Metaverse oder KI? Viele dieser Technologien seien überbewertet, so Mary K. Pratt. Dazu dann passend der Beitrag, wie man mit KI (doch) Erfolg haben kann. Weitere Themen unseres Wochenrückblicks: Software ist zu kompliziert, Microsoft ändert sein Lizenzmodell und wie sieht der Markt für RPA, für Robotic Process Automation, unterdessen aus? Lesenswert auch der heise-Artikel zum Thema Energie sparen. Natürlich haben wir wieder einige Beiträge zum Thema Security ausgewählt. Viel Spaß bei der Lektüre.

CIOKurator.News #43: Erfolgreicher Einsatz von Collaboration-Tools, weniger Notebook und warum scheitern IT-Projekte?

In unseren News schauen wir diesmal auf den Markt: Wie laufen IT-Projekte? Warum brechen die Verkäufe von Notebooks ein? Und ohne Software läuft nichts mehr. Eine Software-Kategorie, die in der Pandemie stark an Bedeutung gewonnen hat, sind Collaboration-Tools. Der Markt wächst, aber sieht sich auch mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, wie unser Kolumnist Stefan Pfeiffer schreibt. Weitere Themen: Wir schauen in die Cloud auf SAP und Google, beleuchten einmal mehr den Komplex Nachhaltigkeit und erinnern daran, dass der Mensch wohl das große Cybersecurity-Risiko ist.

CIOKurator.News #41: Patchdays bei Microsoft und SAP – Der CIO & seine Schwerpunktaufgaben

Es war eine heiße Woche. Vor allem CIO’s müssen sich dazu mit einem Umfeld beschäftigen, dass sich rasant verändert und immer neue Aufgaben mit sich bringt. Wo setze ich als CIO meine Schwerpunkte? Und wieder dabei das Thema Cloud. Cloud wir oft mit Vereinfachung in Verbindung gebracht, jedoch gibt es dabei so einiges zu beachten. Schließlich verschärfen sich Lieferengpässe in einigen Bereichen weiterhin und bei der IT-Sicherheit gibt es gefühlt täglich, neue, negative Schlagzeilen und Patches, die man besser schnell einspielt.

CIOKurator.News #38: Die Sicherheitslage und Ratschläge unserer Kyndryl-Security-Experten

Kurz nach dem der Temperaturrekord vielerorts geknackt wurde, schauen wir auf die Ergebnisse von Lünendonk & Hossenfelder und KPMG im Bereich Cyber-Security während sich unsere Kollegen Dominik Bredel und Florian Walling mit der aktuellen Lage im Bereich IT-Sicherheit beschäftigen. Rechenzentren gehören mittlerweile zum Landschaftsbild in einigen Regionen, die Artikel dazu beleuchten Sicherheit, Lage, Standfestigkeit und Skalierbarkeit, CFO Christian Elsner beleuchtet das Rechenzentrum seiner Universitätsmedizin Mainz. Und Microsoft will weiter expandieren, in eine Government-Cloud und mit Collaboration-Produkten.

CIOKurator.News #37: Gegensätzliche SAP-Perspektiven von Peter Färbinger und SAP CDIO Florian Roth

Im Fokus dieser CIOKurator.News stehen wieder verschiedene Fragen rund um die Cloud. Immer mehr Anbieter versuchen Cloud-Dienste anzubieten, die den europäischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Unsicherheit ist da und die Anbieter versprechen sich natürlich auch gute Geschäfte. Weiteres Thema: Cyber-Kriminalität und deren Einfluss auf gewerbliche Versicherungen. Außerdem ein kritischer Kommentar von Peter Färbinger zu Innovation bei SAP. Und zum Abschluss geht es um Lego. Ja wirklich!

%%footer%%