CIOKurator.News #50: Legacy-Anwendungen, ERP und Data Center auf dem in die Cloud

Die Migration bestehender Legacy- und ERP-Anwendungen setzen den Schwerpunkt unserer dieswöchigen CIOKurator.News. Immer mehr Rechenzentren gehen laut IDC in die Cloud. Ebenso verhält es sich mit Altanwendungen, auch wenn die Migration manchmal schwer, aber gerade unter Sicherheitsaspekten wichtig ist. Kyndryl ist in vielen solcher Projekte eingebunden, beispielsweise bei der Deutschen Bank, und hat diesbezüglich eine Kooperation mit Microsoft geschlossen. Kyndryl CTO Stephan Hierl ordnet in einem Gespräch mit Storage Insider nochmals die Service-Angebote des Unternehmens ein. Schließlich stecken viele CIOs in der Zwickmühle: Investieren Sie viel in IT-Security, reicht das Geld womöglich nicht für andere Projekte.

CIOKurator.News #43: Erfolgreicher Einsatz von Collaboration-Tools, weniger Notebook und warum scheitern IT-Projekte?

In unseren News schauen wir diesmal auf den Markt: Wie laufen IT-Projekte? Warum brechen die Verkäufe von Notebooks ein? Und ohne Software läuft nichts mehr. Eine Software-Kategorie, die in der Pandemie stark an Bedeutung gewonnen hat, sind Collaboration-Tools. Der Markt wächst, aber sieht sich auch mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, wie unser Kolumnist Stefan Pfeiffer schreibt. Weitere Themen: Wir schauen in die Cloud auf SAP und Google, beleuchten einmal mehr den Komplex Nachhaltigkeit und erinnern daran, dass der Mensch wohl das große Cybersecurity-Risiko ist.

CIOKurator.News #42: US-Cloud-Anbieter, die Bedrohung der SupplyChain, SAP S/4HANA, das Darkverse und der FC Liverpool!

Unser Wochenrückblick: Gerade beim Thema Cloud gehen die Meinungen oft auseinander. Die Wirtschaftspresse bewertet die Cloud-Umsätze der Hyperscaler gut (wir haben berichtet), die Analysten von ISG sehen die Schwächen. Auch bei einem anderen Thema gibt es ganz verschiedene Meinungen: Kann man US-Cloud-Anbieter bedenkenlos einsetzen oder sind dann die eigenen Daten in Gefahr? Die Diskussion geht weiter.

CIOKurator.News #40: Wolkige Ausgabe mit Quartalsergebnissen, SAP und die Cloud, Gaia-X doch auf dem Weg?

Es ist einmal mehr Zeit für Quartalszahlen. Und wenn sie auch oft durchwachsen sind, das Cloud-Geschäft von Microsoft, Amazon und Google wächst. Kritisch gesehen wird das Cloud-Geschäft dagegen in der SAP Community nach dem Motto: Cloud muss nicht günstiger als On Premises sein.

CIOKurator.News #39: Digitalisierung im Gesundheitswesen – Rechenzentren & Nachhaltigkeit

Am heutigen “System Administrator Appreciation Day” (29.7.2022) bedanken wir und bei ausserordentlich vielen Kollegen für ihre tägliche Arbeit. Thematisch greifen wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen auf, beschäftigen uns mit Rechenzentren sowie deren Potenzial für mehr Nachhaltigkeit und werfen einen Blick auf den Cloud-Markt in Europa. Wissen Sie, was genau hinter dem Metaverse steckt?

CIOKurator.News #37: Gegensätzliche SAP-Perspektiven von Peter Färbinger und SAP CDIO Florian Roth

Im Fokus dieser CIOKurator.News stehen wieder verschiedene Fragen rund um die Cloud. Immer mehr Anbieter versuchen Cloud-Dienste anzubieten, die den europäischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Unsicherheit ist da und die Anbieter versprechen sich natürlich auch gute Geschäfte. Weiteres Thema: Cyber-Kriminalität und deren Einfluss auf gewerbliche Versicherungen. Außerdem ein kritischer Kommentar von Peter Färbinger zu Innovation bei SAP. Und zum Abschluss geht es um Lego. Ja wirklich!

%%footer%%