Unsere CIOKurator-Nachrichten der Woche: Das Metaverse wird kritisch diskutiert und Tim Cook möchte sicherlich, dass Herrn Zuckerberg das Lachen vergeht. Mit dem Wachstum im Cloud-Bereich gibt es immer mehr Details zu beachten und Sicherheit wird garantiert eines der Kernthemen werden während künstliche Intelligenz noch ihren Platz in Deutschland sucht. Nachhaltigkeit ist in aller Munde – Was kann die IT dazu beitragen und ist CO² Neutralität für alle Rechenzentren umsetzbar?
Schlagwort: Metaverse
Lesezeichen des Tages: IT-Outsourcing-Trends im Fluß – Was ist gerade heiß, welche Themen kühlen sich ab
Das Metaversum ist ein heißer Trend, auch im IT-Outsourcing. Derzeit seien viele Unternehmen dabei, mit ihren Outsourcing-Partner potentielle Anwendungsfälle zu bewerten. Dies einer der Trends, die im Artikel von Stephanie Overby auf CIO.DE ist vorgestellt und bewertet wird. Der Beitrag basiert auf der englischer Version von CIO.COM.
Im Artikel werden Trends in heiß und kalt unterteilt, meist basierend auf Bewertungen namhafter IT-Analysten. IT-Outsourcing ist demnach “ein wichtiges Instrument, um mehr Wachstum, verbesserte Kundenerfahrungen und Wettbewerbsvorteile zu erreichen.”
Und was ist erfolgversprechend? Mit dem Kunden in gemeinsame Lösungen investieren und sich an den Gewinnen beteiligen, sei einer der Trends, sogenanntes Gainsharing. Heiß sind demnach noch Talent Management oder die Auswirkungen des Ukraine-Krise, die die Entwicklung der Ukraine als Technologiezentrum und in den benachbarten Ländern verlangsamt. Natürlich dürfen Cybersicherheit und weitergehende Automatisierung auf der “Hot”Liste nicht fehlen.
Als kalt bewertet werden flexible Preisgestaltung, Cloud-MIgration als Wachstumsmotor – erstaunlich -, Offshore-first, Service-Erbringung nur aus dem Homeoffice, Management nach SLA und die Trennung von IT-Infrastruktur und Applikationen.
Auch zum Thema Ökosystem gibt es eine Statement:
Service-Provider, die ein effektives Ökosystem aus Software-Partnern, Hyperscalern, Start-ups, Domänenexperten und Wissenschaftlern aufbauen, würden … mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein als Service-Provider, die versuchen, alles selbst zu machen.
Strategische Partnerschaften: Diese Outsourcing-Trends verändern die IT – cio.de
Jedoch könne das Pendel angesichts der Inflation und der Krise in die andere Seite ausschlagen und Unternehmen könnten sich dann für breit angelegte, günstige Angebote aus einer Hand entscheiden.
Hier geht es zum Beitrag.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
CIOKurator.News #40: Wolkige Ausgabe mit Quartalsergebnissen, SAP und die Cloud, Gaia-X doch auf dem Weg?
Es ist einmal mehr Zeit für Quartalszahlen. Und wenn sie auch oft durchwachsen sind, das Cloud-Geschäft von Microsoft, Amazon und Google wächst. Kritisch gesehen wird das Cloud-Geschäft dagegen in der SAP Community nach dem Motto: Cloud muss nicht günstiger als On Premises sein.
CIOKurator.News #39: Digitalisierung im Gesundheitswesen – Rechenzentren & Nachhaltigkeit
Am heutigen “System Administrator Appreciation Day” (29.7.2022) bedanken wir und bei ausserordentlich vielen Kollegen für ihre tägliche Arbeit. Thematisch greifen wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen auf, beschäftigen uns mit Rechenzentren sowie deren Potenzial für mehr Nachhaltigkeit und werfen einen Blick auf den Cloud-Markt in Europa. Wissen Sie, was genau hinter dem Metaverse steckt?