-
Ich halte mich für einen security-affinen Menschen. Meine Systeme (IT/IoT) zu Hause halte ich auf dem aktuellen Firmware- und Patch-Level. Geräte, die von den Herstellern nicht mehr unterstützt werden, müssen gehen. Mein Heimnetzwerk besteht aus mehreren Segmenten (VLANs) und WLANs (SSIDs) um verschiedene Nutzer und Geräte Gruppen halbwegs voneinander getrennt zu halten. Mindestens einmal im…
-
Einführung Es ist für jeden offensichtlich, dass sich die Welt, in der wir heute leben, nach dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie verändert hat. War die Rolle der Netzwerke bis Dezember 2019 für die meisten Menschen eher diffus, so ist deren Rolle und der IT-Kommunikation im Allgemeinen nach dem Corona-Ausbruch für fast jeden Menschen klar geworden. Selbst…
-
Für Kyndryl ist das Thema Gesundheitswesen ein sehr wichtiger, weil zukunftsträchtiger Bereich mit ungeheurer Dynamik. Die digitale Gesundheits- bzw. Patientenakte ist hier nur ein Beispiel von vielen, wie stark der Gesundheitssektor in Deutschland vor einer grundlegenden Digitalisierung steht. Ein zentrales Vorhaben ist dabei das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), durch das deutsche Krankenhäuser ins digitale Zeitalter gebracht werden sollen.…
-
Den in Deutschland tätigen IT-Dienstleistern ist es trotz Pandemie, Fachkräftemangel und Lieferkettenproblemen gelungen, die Umsätze 2021 so stark zu steigern wie seit 2007 nicht mehr. Um 13,1 Prozent konnten IT-Dienstleister im Durchschnitt zulegen, so die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Lünendonk-Liste. Einer der Haupttreiber: Unternehmen versprechen sich durch die Digitalisierung neue Umsatzquellen und IT wird zunehmend zum…
-
Die heutige Geschäftswelt sieht sich den Herausforderungen gegenüber, die wir alle wahrnehmen: Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Klimawandel, um nur die wichtigsten Faktoren zu nennen. Damit einher gehen Unsicherheit angesichts von Hackerangriffen auf Regierungen, Verwaltungen und Unternehmen. Vielleicht erstmals nimmt eine breitere Öffentlichkeit das wahr, was als kritische Infrastruktur bezeichnet wird. Kritische Infrastruktur, das sind beispielsweise Energieversorgung…
-
Weltweit nimmt die Nachfrage nach IT-Speicherinfrastruktur immer mehr zu. Von Jahr zu Jahr steigt der Speicherbedarf um gut 50 Prozent. Dabei wachsen einerseits die Datenmengen in privaten Cloud-Umgebungen: Dieses Wachstum wird maßgeblich durch IoT, neue Edge-Cloud-Möglichkeiten und 5G-Anwendungen getrieben. Andererseits steigt der Bedarf an Cloud Storage: Die Anwendungsfälle sind vor allem Enterprise IT, Archiv sowie…
-
Die Gefahr der Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen treibt IT-Fachleute weltweit um – aktuell stärker denn je. Gerade erst war Log4j das alles beherrschende Thema. Jetzt warnen Behörden und Sicherheitsfachleute – auch hierzulande – vor zerstörerischen Malware-Angriffen auf IT-Systeme im Zuge der Ukraine-Krise. Am schlimmsten wären die Folgen bei Organisationen, die kritische Infrastrukturen betreiben. Also zum…
-
Am 12. November 2021 gaben Kyndryl und Microsoft den Ausbau ihrer globalen, strategischen Partnerschaft bekannt. Es geht bei dieser Partnerschaft vor allem um Microsoft Azure, Cloud-Dienstleistungen und darum, Unternehmen in die Microsoft Cloud zu bringen. Was bedeutet die Partnerschaft für Unternehmen in Deutschland? Was erhoffen sich Microsoft und Kyndryl davon und was bringen die beiden…
-
Kommentar zum aktuellen Stand der eHealth-Bemühungen in Deutschland Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat Details zur flächendeckenden Einführung des E-Rezepts vorgestellt. Die nachhaltige, gründliche Digitalisierung, des Gesundheitswesens ist dabei der kritische Erfolgsfaktor und muss endlich konsequent vorangetrieben werden. Im Vergleich zu anderen Ländern und gemessen an den gesetzten Digitialisierungszielen gibt es da in Deutschland noch Einiges zu tun.…
-
Welche Themen beschäftigen derzeit Wirtschafts- und IT-Fachpresse? Wir haben Beiträge zu den Themen IT-Migration bei der Deutschen Bank, einer immer weiter gehenden Party in der Microsoft Cloud sowie zu BoschGPT, der firmeninternen GenAI von Bosch, sowie KI und Cybersecurity ausgewählt. Viel Spaß bei der Lektüre!
-
Der Schlüssel zu Industrie 4.0, zur Automatisierung von Betriebs- und Produktionsabläufen, liegt in leistungsstarker Konnektivität. Mit der Verwendung von 5G-Technologie unter Einsatz dedizierter Frequenzen werden höchste Business-Anforderungen hinsichtlich Übertragungsraten, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit erfüllt, was Campusnetze für Anwendungen in verschiedensten Industriebereichen relevant macht. Markus Koerner, Präsident von Kyndryl Deutschland, zeigt, welche Vorteile diese Technologie bietet, wie…
-
Welche Themen beschäftigen derzeit Wirtschafts- und IT-Fachpresse? Viel diskutiert wird der sichere und vertrauensvolle Einsatz von Generative AI in Unternehmen. Sicherheit in der Microsoft Azure Cloud ist ein weiteres Thema, mit dem sich IT-Entscheidungsträger und CIOs auseinandersetzen müssen. Schließlich gibt es einmal mehr Aufregung in der SAP Community um die Weiterentwicklung der SAP-Produkte und Wartungsgebühren.…
-
Es haben sich aus unserer Sicht wieder Beiträge zu relevanten Themen für IT-Entscheidungsträger und CIOs angesammelt. Hier unsere Übersicht. Zu Beginn zwei Themen mit Bart: die Marktmacht von Microsoft und Gaia-X. Warum nehmen wir sie auf? Das eine Thema bleibt relevant, weil es einfach kostet, Geld und Unabhängigkeit, das andere könnte sich bald erledigt haben.…