CIOKuratorNews #30: “Microsoft will Streit mit Kartellbehörden vermeiden”

Herzlich willkommen zum Nach-Vatertags-Newsletter. Unser heutiger Fokus liegt auf Microsoft und Cloud Computing, insbesondere mit Blick auf Marktanteile und den Auseinandersetzungen mit europäischen Wettbewerbern. Data Privacy und die DSGVO sind Dauerbrenner für jeden IT-Entscheider. Der Bitkom fordert Nachbesserungen und Unternehmen wie – schon wieder – Microsoft, müssen sich den Herausforderungen stellen.Weitere Themen diese Woche: Nachhaltigkeit, mit der sich auch … „CIOKuratorNews #30: “Microsoft will Streit mit Kartellbehörden vermeiden”“ weiterlesen

News KW32-2023: Unternehmen und Generative AI, Aufregung um Azure, Unruhe in der SAP Community

Welche Themen beschäftigen derzeit Wirtschafts- und IT-Fachpresse? Viel diskutiert wird der sichere und vertrauensvolle Einsatz von Generative AI in Unternehmen. Sicherheit in der Microsoft Azure Cloud ist ein weiteres Thema, mit dem sich IT-Entscheidungsträger und CIOs auseinandersetzen müssen. Schließlich gibt es einmal mehr Aufregung in der SAP Community um die Weiterentwicklung der SAP-Produkte und Wartungsgebühren. Mehr hier in unseren News für die Kalenderwoche 32.

Schnelle, sichere und nachhaltige Digitalisierung im Gesundheitssektor: Geht das überhaupt?

Als Teil der kritischen Infrastruktur (KRITIS) ist der Gesundheitssektor unverzichtbar: Millionen Menschen allein in unserem Land verlassen sich jeden Tag auf seine Einrichtungen – und sind auf reibungslose Abläufe angewiesen. Umso entscheidender ist es, dass sich die Branche schnell, sicher und nachhaltig digitalisiert. Doch ist das überhaupt möglich? Oder widersprechen sich Digitalisierung und Krankenhausmarkt per … „Schnelle, sichere und nachhaltige Digitalisierung im Gesundheitssektor: Geht das überhaupt?“ weiterlesen

News KW36-2023 zu Software und Betriebsrat, Cloud, Daten in die USA …

Unsere Zusammenfassung der interessantesten News: Der überforderte Betriebsrat und Software, Illusion Sicherheit und Cloud, Daten in die USA und mehr.

Digitalisierung des Gesundheitswesens auf Basis von KRITIS und KHZG

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens, insbesondere der Krankenhäuser, betrifft uns alle. Sie birgt große Chancen, denn sie kann unser aller Gesundheitsversorgung und den Alltag von fast acht Millionen Mitarbeitenden verbessern. Die Voraussetzung dafür sind hohe Standards für Resilienz und Ausfallsicherheit. Hier hat der Gesetzgeber in den letzten Jahren wichtige Grundlagen geschaffen, Stichwort KRITIS und KHZG. Die … „Digitalisierung des Gesundheitswesens auf Basis von KRITIS und KHZG“ weiterlesen

News KW17-2023: Bart ab? Microsoft und seine Marktmacht, Gaia-X und seine Bedeutung und wo investiert wird

Es haben sich aus unserer Sicht wieder Beiträge zu relevanten Themen für IT-Entscheidungsträger und CIOs angesammelt. Hier unsere Übersicht. Zu Beginn zwei Themen mit Bart: die Marktmacht von Microsoft und Gaia-X. Warum nehmen wir sie auf? Das eine Thema bleibt relevant, weil es einfach kostet, Geld und Unabhängigkeit, das andere könnte sich bald erledigt haben. … „News KW17-2023: Bart ab? Microsoft und seine Marktmacht, Gaia-X und seine Bedeutung und wo investiert wird“ weiterlesen

%%footer%%