Kurz nach dem Börsengang von Kyndryl gibt es spannende Neuigkeiten: Das Unternehmen hat eine “globale strategische Partnerschaft” mit Microsoft bekanntgegeben. In einem Gespräch mit Stefan Pfeiffer erläutert Klaus Stephan, Verantwortlicher für das Cloud-Geschäft von Kyndryl in Deutschland, wie die beiden Unternehmen ihre Expertise bei Cloud-Plattformen und IT-Infrastruktur-Services vereinen und welche Synergien dadurch für gemeinsame Kunden möglich sind. Im Fokus stehen dabei beispielsweise Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, KI, Cloud-Migration, unternehmenskritische Workloads und Anwendungsmodernisierung. Und auch die Anwenderfreundlichkeit hat oberste Priorität: Nutzer werden diese Anwendungen nahtlos in ihre Umgebung integrieren können.
Auch für den Aufbau der entsprechenden Kenntnisse bei den Kyndryls ist durch eine spezielle Microsoft-University gesorgt, auf der sich Kyndryl-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterbilden können. In einem Co-Creation-Lab werden gemeinsam wiederverwendbare Assets und Lösungen erarbeitet und entwickelt, die dann allen gemeinsamen Kunden zur Verfügung stehen.
Die neue Partnerschaft zeigt beispielhaft, wie sich Kyndryl nun frei im Markt bewegt und mit Technologieführern zusammenarbeitet. Durch solche Partnerschaften lässt sich der Bedarf von Unternehmen an Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen optimal adressieren, diese integrieren und für Kunden betreiben. So soll im Interesse der Kunden ein breites Ökosystem mit den besten Partnern und deren Lösungen entstehen, die den Ansprüchen der Kunden an eine moderne IT-Infrastruktur und die digitale Transformation gerecht wird – mit Kyndryl als weltweit agierendem Anbieter, der die Umgebungen betreiben kann.
2 Gedanken zu „Kyndryl & Microsoft – Gemeinsame Expertise für gemeinsame Kunden“